Das Stipendium
Es handelt sich um ein Stipendium für bedürftige, begabte, christliche, arabische, junge Menschen aus Nahost, die gemäß Satzung:
- Ägyptologie, Koptologie oder Archäologie studieren oder
- einen akademischen Beruf anstreben, für den in ihrem Heimatland Bedarf besteht oder in naher Zukunft Bedarf zu erwarten ist, oder
- eine teilweise oder zusätzliche Schul- oder Berufsausbildung außerhalb Nahost erwerben, wobei grundsätzlich die Bereitschaft zur Rückkehr in die Heimat zur Ausübung des Berufes vorhanden sein sollte.
Die Berufe dürfen keine militärischen sein.
Das Studium kann sowohl im Heimatland, als auch im Ausland abgeschlossen werden. Es werden Bachelor- und Masterstudiengänge gefördert, wobei für jeden Abschluss ein seperater Antrag gestellt werden muss.
Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien trifft das Kuratorium, welches aus fünf Mitgliedern besteht. Dieses begutachtet in den 2-mal im Jahr stattfindenden Sitzungen die Anträge. Je nach Aussagekraft und Ordnungsmäßigkeit der Unterlagen und der Erfüllung der Satzungsvoraussetzungen, wird entschieden, welche Anträge bewilligt oder abgelehnt werden.
Dauer des Stipendiums:
Das Stipendium wird bis zum Abschluss des Studiums, unter Beachtung der Regelstudienzeit gewährt, wobei ein jährlicher Verlängerungsantrag gestellt werden muss. Es erfolgt eine regelmäßige Überprüfung, der Leistungen und des Voranschreitens des Studiums durch Einreichung eigener Studienberichte, Leistungsnachweisen und dem Nachweis einer fortlaufenden Einschreibung.
Sollten die Leistungen nicht den Anforderungen des Stipendiums genügen, kann es zu einer vorzeitigen Beendigung des Stipendiums kommen.
Höhe der Stipendien:
Studium in Europa: 950,00 € monatlich,
Studium im Nahen Osten: 750,00 € monatlich
Voraussetzung für die Bewerbungen:
- Erfüllung der Satzungsvoraussetzungen
- vollständig und ordentlich ausgefüllte Antragsunterlagen incl. der Muss-Unterlagen
- Abitur
- Einschreibung an einer Universität